• Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Wir über uns
    • Zuständigkeiten
    • Geschäftsverteilung der Richterinnen und Richter
  • Service & Informationen
    • Service & Informationen
    • Wegbeschreibung
    • Zeugenkontaktstelle
    • Apostille / Legalisation
    • Bereitschaftsdienst
    • Bankverbindung
    • Rechtsreferendare
    • Nützliche Links
    • Hinweise nach dem GwG
    • Newsletter
      • Newsletter
      • Newsletter Abmeldung
  • Themen
    • Themen
    • Ausbildung
    • Eltern-Kind-Zimmer
    • Bewährungshilfe
    • Beruf und Familie
    • Elektronischer Rechtsverkehr
  • Presse & Aktuelles
  • Startseite
  • Service & Informationen
  • Rechtsreferendare

Rechtsreferendare

Hier finden Sie nähere Informationen zum juristischen Vorbereitungsdienst im Bezirk des Pfälzischen Oberlandesgerichts Zweibrücken, insbesondere zu folgenden Themen:

  • Allgemeines
  • Bewerbung
  • Ausbildung
  • finanzielle Leistungen
  • Krankenversicherung Ausland
  • Beendigung

Hier finden Sie Downloads zu den Themen "Ausbildungsnachweise", "Freistellungserklärung", "Nebentätigkeiten" und "Finanzielle Leistungen / Reisekosten"

Das Formular zur Beantragung von Erholungsurlaub kann unter folgendem Link im PDF-Format heruntergeladen werden:

Urlaubsvordruck Landgericht Zweibrücken

Lesen Sie weiter

»Wegbeschreibung

»Zeugenkontaktstelle

»Apostille / Legalisation

»Bereitschaftsdienst

»Bankverbindung

»Rechtsreferendare

»Nützliche Links

»Stellenangebote

Nach oben

Über die Behörde

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Nützliche Links
  • Pressemitteilungen

Infos zum Herunterladen

  • Wer macht was

Newsletter