Das Landgericht Zweibrücken lädt die Vertreter der Medien herzlich ein zum:
Pressetermin am Donnerstag, 14. September 2017 beim Landgericht Zweibrücken, 16.00 Uhr im Raum 100.
Vorabinformation zum Pressetermin:
Das Land Rheinland-Pfalz beteiligt sich an einem von der Europäischen Union organisierten Austauschprogramm für Juristen (EJTN - European Judicial Training Network). Nähere Informationen über die mit dem Austauschprogramm verfolgten Ziele sind über folgenden Link und dort über den weiteren Link „Austauschprogramm“ zu erhalten:
<link http: www.ejtn.eu>www.ejtn.eu
Die rheinland-pfälzische Justiz hat im Rahmen des EJTN-Programms in den vergangenen Jahren bereits mehrere Gruppen ausländischer Hospitanten in englischer oder französischer Sprache betreut.
Seit dem Jahr 2013 nimmt auch das Landgericht Zweibrücken jährlich eine entsprechende Gruppe auf. Sowohl die deutschen Richter als auch die Richter aus den europäischen Partnerländern erhielten dabei wertvolle Einblicke in die richterliche Arbeit der beteiligten Länder, die sie außerhalb des Austauschprogramms nicht hätten erhalten können.
Seit dem 04. September bis zum 15. September 2017 besucht eine weitere Gruppe von 7 Hospitanten aus Italien, Polen, Rumänien und den Spanien das Landgericht Zweibrücken. Das Landgericht organisiert den Ablauf des Besuchs. Jeweils ein deutscher Richter begleitet als Tutor einen der europäischen Kollegen. Es finden zivil- und strafrechtliche Vorträge und Gespräche über das deutsche Rechts- und Gerichtssystem statt. Die europäischen Kollegen nehmen unter Begleitung eines Dolmetschers an Gerichtsverhandlungen teil. Sie erhalten vor der jeweiligen Verhandlung eine Einführung in die Problematik des Rechtsstreits. Fragen können jeweils in einem Abschlussgespräch erörtert werden.
Neben der Einführung in die praktische Arbeit beim Landgericht Zweibrücken und der Staatsanwaltschaft Zweibrücken werden unter anderem das Ministerium der Justiz in Mainz, der Bundesgerichtshof in Karlsruhe, die Europäische Rechtsakademie in Trier, die Justizvollzugsanstalt Zweibrücken und das Hambacher Schloss besucht.
Im Pressetermin wird über den Verlauf der Hospitation berichtet und es wird Gelegenheit zu Gesprächen mit den Hospitanten geben.