Hauptverhandlungstermine am Landgericht Zweibrücken (August 2013)

 

1. Strafkammer als Große Strafkammer

 

Datum, Uhrzeit: 12.08.2013, 09:00 Uhr (Fortsetzungstermin)

gegen: Herrn S.

wegen: eines mutmaßlichen schweren Raubes

Tatort: Pirmasens

Fortsetzungstermine: 27.08.13, 13:00h, 06.09.13, 09:00h, 20.09.13, 09:00h u.

                                 24.09.13, 09:00h

 

Die im Juli begonnene Verhandlung wird fortgesetzt. Es wird auf den Bericht vom Monat Juli Bezug genommen:

 

„Die Staatsanwaltschaft legt dem im Jahr 1968 geborenen Angeklagten 4 Taten zur Last. Nach der Anklageschrift soll er nach Alkoholkonsum im Frühsommer 2012 einem Zeugen an einer Bushaltestelle unvermittelt und ohne Grund mit der Faust so ins Gesicht geschlagen haben, dass der Zeuge zu Boden gestürzt sein soll. Anschließend soll er ins Gesicht des auf dem Boden liegenden Zeugen getreten haben. Der Zeuge soll dadurch eine blutende Verletzung im Mund und Nasenbereich erlitten haben. 3 Monate später soll der Angeklagte gewaltsam die Tür zur Wohnung einer ihm bekannten Zeugin aufgebrochen haben. Wenige Tage später soll er sich Zutritt zu der Wohnung dieser Zeugin verschafft haben, um ein Handy und Tabletten an sich zu bringen. Die Zeugin soll die Herausgabe der von ihr geforderten Gegenstände verweigert haben. Daraufhin soll der Angeklagte mit einem Küchenstuhl nach der Zeugin geworfen haben, um seine Forderung durchzusetzen. Weil auch dieser Versuch erfolglos geblieben sein soll, soll der Angeklagte der Zeugin einen heftigen Schlag gegen ihren Unterkiefer versetzt haben. Die Zeugin soll vor dem Angeklagten in die Küche geflüchtet sein und ihre ebenfalls anwesende Tochter gebeten haben, die Polizei zu verständigen. Der  Angeklagte soll der Tochter ein Handy weggenommen und der zuvor an den Unterkiefer geschlagenen Zeugin mit seinem Fuß so heftig ins Gesicht getreten haben, dass die Zeugin zu Boden gestürzt sein soll. Die Zeugin soll dabei einen Schneidezahn verloren und sich eine Platzwunde an der Lippe zugezogen haben. Ein weiterer Schneidezahn soll gelockert worden sein. Der Angeklagte soll auch danach nicht von der Zeugin abgelassen, sondern der auf dem Boden knienden Zeugin so gegen den Kopf getreten haben, dass die Zeugin wieder auf den Boden gestürzt sein soll. Die Zeugin soll sich dabei weitere Gesichtsverletzungen im Mund- und Nasenbereich zugezogen haben. Der Angeklagte soll der auch der geschlagenen und getretenen Zeugin ein Handy weggenommen haben. Wenige Tage später soll der Angeklagte einer anderen Zeugin zugerufen haben, sie solle der Zeugin ausrichten, dass er die Zeugin umbringe, wenn sie ihre Strafanzeige gegen ihn nicht zurücknehme.“

 

_______________________________________

 

 

2. Strafkammer

 

Datum, Uhrzeit: 29.08.2013, 09.00 Uhr

gegen: Herrn B.

wegen: wegen eines mutmaßlichen unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge

Tatort: Pirmasens

 

Es handelt sich um ein Berufungsverfahren. Die Staatsanwaltschaft legt dem Angeklagten in der Anklageschrift zur Last, im Sommer 2009 mit Amphetaminen in nicht geringer Menge unerlaubt Handel getrieben zu haben. Der Angeklagte soll mit diesen Einnahmen zumindest teilweise seinen Lebensunterhalt finanzieren haben. Das Amtsgericht – Schöffengericht – Pirmasens hat den Angeklagten freigesprochen. Die Staatsanwaltschaft hat Berufung eingelegt. 

_______________________________________

 

 

3. Strafkammer

 

Datum, Uhrzeit: 14.08.2013, 9.00 h

gegen: Frau E.

wegen: wegen eines mutmaßlichen Diebstahls

Tatort: Pirmasens

_______________________________________

Datum, Uhrzeit: 14.08.2013, 9.45 h

gegen: Herrn V.

wegen: wegen eines mutmaßlichen Diebstahls

Tatort: Pirmasens

_______________________________________

Datum, Uhrzeit: 14.08.2013, 10.30 h

gegen: Frau V.

wegen: wegen eines mutmaßlichen Betruges

Tatort: Pirmasens

_______________________________________

Datum, Uhrzeit: 21.08.2013, 9.00 Uhr

gegen: Frau G.

wegen: wegen eines mutmaßlichen Diebstahls

Tatort: Pirmasens

_______________________________________

Datum, Uhrzeit: 21.08.2013, 10.00 Uhr

gegen: Herrn F.

wegen: wegen eines mutmaßlichen Betruges

Tatort: Verbandsgemeinde Landstuhl

_______________________________________

Datum, Uhrzeit: 21.08.2013, 11.00 Uhr

gegen: Herrn M.

wegen: wegen eines mutmaßlichen Betruges

Tatort: Pirmasens

_______________________________________

Datum, Uhrzeit: 21.08.2013, 11.45 h

gegen: Herrn G.

wegen: wegen eines mutmaßlichen Betruges

Tatort: Pirmasens

_______________________________________

Datum, Uhrzeit: 21.08.2013, 13.30 Uhr

gegen: Herrn C.

wegen: wegen eines mutmaßlichen Diebstahls

Tatort: Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Fröschen

_______________________________________

 

 

 

 

4. Strafkammer

 

Datum, Uhrzeit: 20.08.2013, 09.00 Uhr

gegen: Herrn P.

wegen: wegen eines mutmaßlichen Betrug

Tatort: Zweibrücken

_______________________________________

Datum, Uhrzeit: 20.08.2013, 14.00 Uhr

gegen: Herrn I.

wegen: wegen einer mutmaßlichen Trunkenheit im Verkehr

Tatort: Verbandsgemeinde Zweibrücken Land

_______________________________________

Datum, Uhrzeit: 27.08.2013, 09.00 Uhr

gegen: Frau M.

wegen: wegen einer mutmaßlichen gefährlichen Körperverletzung und anderen Delikten

Tatort: Verbandsgemeinde Zweibrücken Land

_______________________________________

 

 

 

Teilen

Zurück