Hauptverhandlungstermine am Landgericht Zweibrücken (Februar 2017)

1. Strafkammer


1.1

Datum, Uhrzeit: 02.02.2017, 9.00 Uhr (Fortsetzung)
gegen: a) Herrn J.

             b) Herrn L.
wegen: des Tatvorwurfs eines Raubes
Tatort: Landkreis Kaiserslautern
Fortsetzungstermin:
03.02.2017, 9.00 Uhr

Die Kammer setzt die im Januar begonnene Hauptverhandlung fort. Es wird auf den Bericht im Januar Bezug genommen:

Die Staatsanwaltschaft legt dem, im Sommer 1983 geborenen Angeklagten J. und dem im Herbst 1985 geborenen Angeklagten L. in der Anklageschrift zur Last, Ende 2014 den Zeugen W. gemeinschaftlich geschlagen und körperlich verletzt zu haben, um den Zeugen zu veranlassen, ihnen Gegenstände herauszugeben. An der Tat sollen sich drei weitere unbekannte Täter beteiligt haben, die Baseballschläger und Holzstöcke mit sich geführt haben sollen. Der Angeklagte J. soll dem Zeugen gedroht haben, ihn totzuschlagen. Der Angeklagte J. soll dabei dem Zeugen sein Handy mit Gewalt entrissen haben.
_______________________________________

1.2

Datum, Uhrzeit: 07.02.2017, 9.00 Uhr (Fortsetzung)
gegen: Herrn K.
wegen: des Tatvorwurfs eines schweren Raubes
Tatort: Zweibrücken

Die Kammer setzt die im Januar begonnene Hauptverhandlung fort. Es wird auf den Bericht im Januar Bezug genommen:

Die Staatsanwaltschaft wirft dem, im letzten Quartal des Jahres 1993 geborenen Angeklagten in der Anklageschrift vor, im Sommer 2016 den Zeugen G. im Fahrzeug des Zeugen mit einem Teleskopstab bedroht und ihn so veranlasst zu haben, ihm Autoschlüssel und ein Handy auszuhändigen. Vorher soll er dem Zeugen angedroht haben, der Mutter des Zeugen etwas anzutun, wenn der Zeuge ihn nicht mit seinem PKW abhole. Ferner soll der Angeklagte ebenfalls im Jahr 2016 zwei Mofas und ein Kleinkraftrad entwendet haben. Zudem legt die Staatsanwaltschaft dem Angeklagten zur Last, gemeinsam mit anderen, gesondert verfolgten Angeklagten den Zeugen P. zu Boden geworfen, mehrfach getreten und körperlich verletzt zu haben
_______________________________________

1.3

Datum, Uhrzeit: 08.02.2017, 9.00 Uhr (Fortsetzung)

gegen: Herrn T.

wegen: des Tatvorwurfs der Geiselnahme und anderer Delikte

Tatort: Zweibrücken

Fortsetzungstermin: 09.02.2017, 9.00 Uhr

Die Kammer setzt die im Januar begonnene Hauptverhandlung fort. Es wird auf den Bericht im Januar Bezug genommen:

Die Staatsanwaltschaft legt dem, im 2. Quartal des Jahres 1985 geborenen Angeklagten zur Last, im Zeitraum von April 2014 bis Juli 2016 seine von ihm getrennt lebende Ehefrau, mit der er ein Kind haben soll, mehrfach körperlich misshandelt und bedroht zu haben, um sie zu einem bestimmten Verhalten zu veranlassen. Er soll seine Ehefrau unter anderem geschlagen, getreten und mit einem Messer bedroht haben. Im Sommer des Jahres 2016 soll er mit einem Messer über den Balkon in die Wohnung seiner Ehefrau eingedrungen sein. Er soll seine Ehefrau veranlasst haben, den in ihrer Wohnung anwesenden Zeugen R. zu fesseln, um dann seine Ehefrau unter Vorhalt des Messers u. a. zu von ihm gewünschten Auskünften und zu einer Rücknahme von Straf- und Sorgerechtsanträgen zu veranlassen. Der Angeklagte soll die Wohnung aus eigenem Entschluss verlassen haben, nachdem er zuvor die Fesselung des Zeugen R. aufgelöst haben soll. Er soll aber gedroht haben, sein Messer einzusetzen, wenn einer von beiden die Polizei informieren sollte. 
 

2. Strafkammer

2.1

Datum, Uhrzeit: 09.02.17, 09.00 Uhr

gegen: Herrn F.

wegen: des Tatvorwurfs eines schweren sexuellen Missbrauchs eines Kindes und anderer Delikte

Tatort: Landkreis Südwestpfalz

Fortsetzungstermine:

16.02., 09.00 Uhr

23.02., 09.00 Uhr

02.03., 09.00 Uhr

Es handelt sich um ein Berufungsverfahren. Das Amtsgericht – Schöffengericht – Pirmasens hat den Angeklagten unter Freispruch im Übrigen verurteilt, in 26 tateinheitlichen Fällen kinderpornografische Schriften besessen zu haben. Die Staatsanwaltschaft hatte dem Angeklagten in der Anklageschrift u. a. auch zur Last gelegt, an einem Kind unter 14 Jahren sexuelle Handlungen vorgenommen und den Beischlaf vollzogen zu haben.

 

3. Strafkammer

3.1

Datum, Uhrzeit: 01.02.2017, 9.00 Uhr

gegen: Frau B.

wegen: des Tatvorwurfs gewerbsmäßiger Untreue

Tatort: Pirmasens

 

Es handelt sich um ein Berufungsverfahren.

_______________________________________

3.2
Datum, Uhrzeit: 01.02.2017, 14.00 Uhr

gegen: Herrn L.

wegen: des Tatvorwurfs einer gefährlicher Körperverletzung

Tatort: Pirmasens

 

Es handelt sich um ein Berufungsverfahren.

_______________________________________

3.3

Datum, Uhrzeit: 08.02.2017, 9.00 Uhr

gegen: Herrn S. und Herrn M.

wegen: des Tatvorwurfs eines Wohnungseinbruchsdiebstahls

Tatort: Landkreis Südwestpfalz

 

Es handelt sich um ein Berufungsverfahren.

_______________________________________

3.4

Datum, Uhrzeit: 08.02.2017, 14.00 Uhr

gegen: Herrn A.

wegen: des Tatvorwurfs einer fahrlässiger Brandstiftung

Tatort: Pirmasens

 

Es handelt sich um ein Berufungsverfahren
 

4. Strafkammer

4.1
Datum, Uhrzeit: 07.02.2017

gegen: Herrn K.

wegen: des Tatvorwurfs eines versuchten Diebstahls

Tatort: Zweibrücken

 

Es handelt sich um ein Berufungsverfahren.

_______________________________________

4.2

Datum, Uhrzeit: 14.02.2017, 09:00 Uhr
gegen: Herrn F.
wegen: des Tatvorwurfs eines Betruges
Tatort: Landkreis Kaiserslautern

Es handelt sich um ein Berufungsverfahren.
_______________________________________

4.3

Datum, Uhrzeit: 21.02.17, 09:00 Uhr
gegen: Herrn B.
wegen: des Tatvorwurfs eines Handeltreibens mit Betäubungsmitteln
Tatort: Landkreis Kaiserslautern

Es handelt sich um ein Berufungsverfahren.

Teilen

Zurück