1. Strafkammer
1.1
Datum, Uhrzeit: 08.01.2015, 9.00 Uhr (Fortsetzung)
gegen: Herrn P.
wegen: des Tatvorwurfs eines Totschlages
Tatort: Landkreis Südwestpfalz
Fortsetzungstermine: 14., 15., 20., 27., 28.01.2015, je 9.00 Uhr
Die im Dezember 2014 begonnene Hauptverhandlung wird fortgesetzt. Auf den Bericht für den Monat Dezember 2014 wird Bezug genommen:
„Die Staatsanwaltschaft wirft dem Anfang 1973 geborenen Angeklagten in der Anklageschrift vor, Mitte des Jahres 2014 seine, von ihm getrennt lebende Ehefrau erstickt zu haben. Den Leichnam soll der Angeklagte anschließend in einem Wald vergraben haben.“
______________________________________
1.2
Datum, Uhrzeit: 09.01.2015, 11.00 Uhr (Fortsetzung)
gegen: Herrn T.
wegen: des Tatvorwurfs eines unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge
Tatort: Landkreis Kusel
Es handelt sich um einen Fortsetzungstermin der im November 2014 begonnen und im Dezember fortgesetzten Hauptverhandlung. Auf den Bericht im November wird Bezug genommen – dort Ziffern 1.4 und 1.1:
„Dem im Jahr 1963 geborenen Angeklagten wird in der Anklageschrift zur Last gelegt, im Frühjahr 2014 500 g bzw. 5 kg Amphetamin an den gesondert verfolgten T. verkauft zu haben, um den T. in die Lage zu versetzen, es an Dritte weiter zu verkaufen.“
_______________________________________
1.3
Datum, Uhrzeit: 13.01.2015, 9.00 Uhr
gegen: Herrn R.
wegen: des Tatvorwurfs eines Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion
Tatort: Pirmasens
Fortsetzungstermine: 29.01., 09.,23.02.2015, je 9.00 Uhr,
24.02.2015, 14.00 Uhr, 02., 06.03.2015, 9.00 Uhr
Die Staatsanwaltschaft legt dem, Anfang 1970 geborenen Angeklagten in der Anklageschrift zur Last, im Sommer 2014 in einem erheblich alkoholisierten Zustand einen Einbruchsdiebstahl in ein Sportheim durchgeführt und Bargeld in geringer Höhe entwendet zu haben. Einen Tag später soll er, ebenfalls in einem erheblich alkoholisierten Zustand eine Gasleitung in einer Wohnung so beschädigt und geöffnet haben, dass Gas in die Wohnung geströmt sein soll. Anschließend soll er die Wohnung verlassen haben. In der Wohnung soll es zu einer Gaskonzentration gekommen sein, bei der schon ein Funke bei der Betätigung eines Lichtschalters eine Explosion hätte auslösen können. Zu einer Explosion ist es nicht gekommen. Der Angeklagte soll in einem Zustand erheblich verminderter Schuldfähigkeit gehandelt haben.
_______________________________________
1.4
Datum, Uhrzeit: 27.01.2015, 14.00 Uhr
gegen: Herrn D.
wegen: des Tatvorwurfs eines versuchten Totschlages
Tatort: Pirmasens
Fortsetzungstermine: 11.02.2015, 9.00 Uhr, 24.02.2015, 14.00 Uhr,
26.02., 13.03., 24.03., 26.03., 08.04.2015, je 9.00 Uhr
Die Staatsanwaltschaft legt dem Anfang 1970 geborenen Angeklagten in der Anklageschrift zur Last, im Sommer 2014 auf einem Parkplatz sich dem PKW seiner Ehefrau genähert und mehrmals mit einem Küchenmesser auf seine Ehefrau eingestochen zu haben, die auf dem Fahrersitz in ihrem PKW gesessen haben soll. Die Ehefrau soll Stichverletzungen erlitten haben. Ein zufällig anwesender Zeuge soll hinzugekommen sein und weitere Stiche des Angeklagten verhindert haben. Der Angeklagte soll in der Absicht gehandelt haben, seiner Ehefrau tödliche Messerstichverletzungen zuzufügen.
______________________________________
2. Strafkammer
2.1
Datum, Uhrzeit: 13.01.2015, 09.00 Uhr
gegen: Herrn E.
wegen: des Tatvorwurfs eines sexuellen Missbrauchs von Kindern
Tatort: Landkreis Südwestpfalz
Die Staatsanwaltschaft legt dem im Jahr 1966 geborenen Angeklagten in der Anklageschrift zur Last, an seiner 13 Jahre alten Tochter mehrfach im Jahr 2010 sexuelle Handlungen bis hin zum Beischlaf vorgenommen zu haben.
_______________________________________
2.2
Datum, Uhrzeit: 15.01.2015, 09.00 Uhr
gegen: Herrn N.
wegen: des Tatvorwurfs einer gefährlichen Körperverletzung
Tatort: Pirmasens
Es handelt sich um ein Berufungsverfahren.
_______________________________________
2.3
Datum, Uhrzeit: 19.01.2015, 09.00 Uhr
gegen: Herrn K.
wegen: des Tatvorwurfs einer gefährlichen Körperverletzung
Tatort: Zweibrücken
Es handelt sich um ein Berufungsverfahren.
_______________________________________
3. Strafkammer
3.1
Datum, Uhrzeit: 14.01.2015, 9:00 Uhr
gegen: Herrn M.
wegen: des Tatvorwurfs einer Trunkenheit im Verkehr
Tatort: Pirmasens
Es handelt sich um ein Berufungsverfahren.
_______________________________________
3.2
Datum, Uhrzeit: 14.01.2015, 10:00 Uhr
gegen: Herrn B.
wegen: des Tatvorwurfs eines unerlaubten Entfernens vom Unfallort
Tatort: Landkreis Südwestpfalz
Es handelt sich um ein Berufungsverfahren.
______________________________________
3.3
Datum, Uhrzeit: 14.01.2015, 11:15 Uhr
gegen: Herrn F.
wegen: des Tatvorwurfs eines Diebstahls
Tatort: Pirmasens
Es handelt sich um ein Berufungsverfahren.
_______________________________________
3.4
Datum, Uhrzeit: 21.01.2015, 9:00 Uhr
gegen: Herrn K.
wegen: des Tatvorwurfs eines Fahrens ohne Fahrerlaubnis
Tatort: Pirmasens
Es handelt sich um ein Berufungsverfahren.
_______________________________________
3.5
Datum, Uhrzeit: 21.01.2015, 9:00 Uhr
gegen: Herrn K.
wegen: des Tatvorwurfs eines Fahrens ohne Fahrerlaubnis
Tatort: Pirmasens
Es handelt sich um ein Berufungsverfahren.
_______________________________________
3.6
Datum, Uhrzeit: 21.01.2015, 9:00 Uhr
gegen: Herrn K.
wegen: des Tatvorwurfs einer Urkundenfälschung
Tatort: Landkreis Südwestpfalz
Es handelt sich um ein Berufungsverfahren.
_______________________________________
3.7
Datum, Uhrzeit: 28.01.2015, 9:00 Uhr
gegen: Herrn K
wegen: des Tatvorwurfs einer gefährlichen Körperverletzung
Tatort: Pirmasens
Fortsetzungstermin: 05.02.15
Es handelt sich um ein Berufungsverfahren.
_______________________________________
4. Strafkammer
4
Datum, Uhrzeit: 20.01.2015, 9:00 Uhr
gegen: Herrn S.
wegen: des Tatvorwurfs eines Körperverletzung u.a.
Tatort: Zweibrücken
Es handelt sich um ein Berufungsverfahren.
_______________________________________