Hauptverhandlungstermine am Landgericht Zweibrücken (Juni 2014)

1. Strafkammer

 

Datum, Uhrzeit: 04.06.2014, 09.00 Uhr

gegen: Herrn A.

wegen: des Tatvorwurfs schwerer Brandstiftungen in 2 Fällen

Tatort: Südwestpfalz

Fortsetzungstermine: 16.06., 30.06., 08.07., 10.07. und 16.07.14, je 09.00 Uhr

 

Die Staatsanwaltschaft legt dem Anfang 1989 geborenen Angeklagten zur Last im Spätjahr 2013 im Abstand von 2 Monaten in einem Mehrfamilienhaus zur Nachtzeit zwei Brände entfacht und dabei Menschen in Todesgefahr gebracht zu haben.

In dem einen Fall soll er im Dachgeschoss des Mehrfamilienhauses stehende Möbel mit Heizöl übergossen und angezündet haben. In der Dachgeschosswohnung sollen zu dem Zeitpunkt 5 Personen geschlafen haben. Das Feuer soll auf die Wände und das Treppenhaus übergegriffen haben, so dass den 5 Personen der Fluchtweg abgeschnitten gewesen sein soll. Nur dem schnellen Einsatz der Feuerwehr soll es zu verdanken gewesen sein, dass es nur zu leichten gesundheitlichen Beeinträchtigungen wie Reizhusten und Reizungen gekommen sein soll.

In dem anderen Fall soll er im 2. Obergeschoss des Mehrfamilienhauses vor einer Wohnungstür einen ebenfalls von ihm mit Heizöl übergossenen Stuhl in Brand gesetzt haben, so dass das Feuer auf die Tür übergriffen haben soll. In der Wohnung sollen zu dem Zeitpunkt zwei Personen geschlafen haben. Den beiden Zeugen soll der einzige Fluchtweg aus der Wohnung durch das Feuer versperrt gewesen sein. Auch in diesem Fall soll es nur dem schnellen Eingreifen der Feuerwehr und anderer Bewohner des Hauses zu verdanken gewesen sein, dass beide Zeugen unverletzt geblieben sind. Die Bewohner des Hauses sollen durch den ausgelösten Feuermelder vom Brand informiert worden sein.

In beiden Fällen soll der Angeklagte die Gefährdung der schlafenden Bewohner der Wohnungen billigend in Kauf genommen haben. Hintergrund der Taten sollen Auseinandersetzungen mit Bewohnern des Mehrfamilienhauses gewesen sein. Der Angeklagte soll bei beiden Taten so alkoholisiert gewesen sein, dass seine Unrechtseinsichtsfähigkeit gemindert gewesen sein soll.

________________________________________

 

Datum, Uhrzeit: 06.06.2014, 9.00 Uhr (4. Tag)

gegen: Herr S.

wegen: des Tatvorwurfs eines unerlaubten Handelns mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge

Tatort: Zweibrücken

 

Die im April begonnene Hauptverhandlung wird fortgesetzt. Auf den Bericht für den Monat April wird Bezug genommen:

 

„Die Staatsanwaltschaft legt dem im Jahr 1982 geborenen Angeklagten S. in der Anklageschrift zur Last, im Winter 2013 in Duisburg 500 g Amphetamin übernommen zu haben, um sie für einen anderen, gesondert verfolgten Angeklagten per Bahn im Rucksack nach Kaiserslautern zum gewinnbringenden Weiterverkauf zu transportieren. Zur Eigensicherung soll er dabei im Rucksack zwei Stichwerkzeuge, so genannte „Delts Darts“ mit sich geführt haben. Während der Zugfahrt soll der Angeklagte von der Bundespolizei kontrolliert und wegen eines Haftbefehls in einer anderen Sache festgenommen worden sein. Bei der anschließenden Einlasskontrolle in der Justizvollzugsanstalt sollen die Gegenstände in seinem Rucksack gefunden und sichergestellt worden sein.“

________________________________________

 

Datum, Uhrzeit: 11.06.2014, 13.00 Uhr (4. Tag)

gegen: Herrn L.

wegen: des Tatvorwurfs einer Brandstiftung

Tatort: Landkreis Kaiserslautern

Fortsetzungstermin: 16.06.2014, 14.00 Uhr

 

Die im Mai 2014 begonnene Hauptverhandlung wird fortgesetzt. Auf den Bericht für den Monat Mai 2014 wird Bezug genommen:

 

„Die Staatsanwaltschaft legt dem im Jahr 1960 geborenen Angeklagten in der Anklageschrift zu Last, versucht zu haben, ein Wohngebäude in Brand zu setzen. Der Angeklagte soll brennbare Gegenstände auf die Herdplatten in der Küche seiner Mietwohnung gelegt und die Platten auf die oberste Hitzestufe eingestellt haben. Die Gegenstände sollen unter Rauchentwicklung schon verschmort oder angebrannt gewesen sein, als die Polizei durch ihr Eintreffen eine Fortentwicklung des Feuers habe verhindern können. Der Angeklagte soll unter dem Einfluss einer psychischen Erkrankung gehandelt haben, die seine Schuldfähigkeit erheblich eingeschränkt haben soll.“

_______________________________________

 

Datum, Uhrzeit: 17.06.2014, 9.00 Uhr

gegen: Herrn W.

wegen: des Tatvorwurfs einer gefährlichen Körperverletzung

Tatort: Landkreis Südwestpfalz

Fortsetzungstermine: 18.06.2014, 10.00 h, 01., 03.,

04.07.2014, je 9.00 h,

 

Die Staatsanwaltschaft legt dem im Sommer 1966 geborenen Angeklagten zur Last den Zeugen K. im Sommer 2011 am frühen Morgen mit der Faust so gegen das Kinn geschlagen haben, dass der Zeuge zu Boden gestürzt sein soll. Anschließend soll er dem Zeugen, nachdem sich dieser wieder aufgerappelt haben soll, mit einem Messer zwei Stiche in den Bauch versetzt haben.

 

 

 

2. Strafkammer

 

Datum, Uhrzeit: 03.06.2014, 09.00 Uhr (6. Tag)

gegen: Herrn L.

wegen: des Tatvorwurfs eines schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern

Tatort: Landkreis Kusel

Fortsetzungstermine: 05.06., 10.06., 12.06.2014, je 09.00 Uhr

 

Die im Mai begonnene Hauptverhandlung wird fortgesetzt. Es wird auf den Bericht für den Monat Mai 2014 Bezug genommen:

 

„Die Staatsanwaltschaft legt dem im Spätjahr 1973 geborenen Angeklagten zur Last, von 2003 bis 2010 seine Tochter in 14 Fällen sexuell mehrfach missbraucht zu haben, wobei es in einem Teil der Fälle auch zu, zumindest einem Beischlaf ähnlichen Handlungen des Angeklagten an dem noch nicht 14 Jahre alten Kind gekommen sein soll. Er soll dabei auch gewaltsam vorgegangen sein.“

 

_______________________________________

 

Datum, Uhrzeit: 26.06.2014, 09.00 Uhr

gegen: Herrn G.

wegen: des Tatvorwurfs von Körperverletzungen

Tatort: Landkreis Kaiserslautern

Fortsetzungstermin: 17.07.2014, 13.30 Uhr

 

 

 

3. Strafkammer

 

Datum, Uhrzeit: 25.06.2014, 09.00 Uhr

gegen: Herrn H.

wegen: des Tatvorwurfs eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz

Tatort: Landkreis Südwestpfalz

_______________________________________

Datum, Uhrzeit: 25.06.2014, 10.00 Uhr

gegen: Herrn R.

wegen: des Tatvorwurfs eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz

Tatort: Pirmasens

_______________________________________

Datum, Uhrzeit: 25.06.2014, 11.00 Uhr

gegen: Herrn B.

wegen: des Tatvorwurfs eines gemeinschaftlichen begangenen. Diebstahls

Tatort: Landkreis Südwestpfalz

_______________________________________

Datum, Uhrzeit: 25.06.2014, 14.00 Uhr

gegen: Herrn M.

wegen: des Tatvorwurfs einer Sachbeschädigung

Tatort: Pirmasens

 

 

 

4. Strafkammer

 

Datum, Uhrzeit: 17.06.2014, 09.00 Uhr

gegen: Herrn W.

wegen: des Tatvorwurfs eines Vergehens nach dem Tierschutzgesetz

Tatort: Landkreis Südwestpfalz

_______________________________________

Datum, Uhrzeit: 23.06.2014, 09.00 Uhr

gegen: Frau K.

wegen: des Tatvorwurfs einer Trunkenheit im Verkehr

Tatort: Pirmasens

Fortsetzungstermine: 30.06., 01.07., 18.07., 21.07., 22.07., 24.07.2014, je 09.00 Uhr

_______________________________________

 

Datum, Uhrzeit: 24.06.2014, 09.00 Uhr

gegen: Herrn I.

wegen: des Tatvorwurfs einer Trunkenheit im Verkehr

Tatort: Landkreis Südwestpfalz

_______________________________________

Datum, Uhrzeit: 24.06.2014, 13.30 Uhr

gegen: Frau W.

wegen: des Tatvorwurfs eines Diebstahls

Tatort: Zweibrücken

 

Teilen

Zurück