1. Strafkammer
1.1
Datum, Uhrzeit: 01.10.2014, 9.00 Uhr
gegen: Herrn B.
wegen: des Tatvorwurfs eines unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge
Tatort: Pirmasens
Die Staatsanwaltschaft legt dem Ende 1977 geborenen Angeklagten in der Anklageschrift zur Last, im Zeitraum von Sommer 2013 bis Anfang 2014 durch 5 Taten unerlaubt mit Haschisch und Amphetaminen in nicht geringer Menge gehandelt zu haben. Von dem Erlös soll der Angeklagte seinen Lebensunterhalt bestritten haben.
_______________________________________
1.2
Datum, Uhrzeit: 08.10.2014, 9.00 Uhr
gegen: Herrn K.
wegen: des Tatvorwurfs einer räuberischer Erpressung
Tatort: Zweibrücken
Fortsetzungstermin: 09.10.2014, 9.00 Uhr
Die Staatsanwaltschaft legt dem, im Jahr 1979 geborenen Angeklagten in der Anklageschrift zur Last, gemeinsam mit einem gesondert verfolgten Angeklagten versucht zu haben, den Zeugen K. durch Faustschläge ins Gesicht zu veranlassen, 300,00 € zu zahlen. Der Zeuge K. soll durch die Schläge unter Kopfschmerzen und unter Prellungen im Gesicht gelitten haben. Zu der Geldübergabe soll es wegen finanzieller Schwierigkeiten des Zeugen K. nicht gekommen sein. Hintergrund sollen “offene Schulden aus Drogengeschäften“ des Zeugen gegenüber einem Herrn K. gewesen sein. Herr K. soll die Taten veranlasst haben.
_______________________________________
1.3
Datum, Uhrzeit: 15.10.2014, 10.00 Uhr
gegen: Herrn H. und Herrn K.
wegen: des Tatvorwurfs einer räuberischen Erpressung
Tatort: Pirmasens
Fortsetzungstermine: 16.10., 9.00 h, 20.10., 10.00 h, 21.,22.10.2014 je 9.00 h
Die Staatsanwaltschaft legt dem, im Jahr 1969 geborenen Angeklagten H. und dem im Jahr 1982 geborenen Angeklagten K. in der Anklageschrift zur Last, gemeinschaftlich handelnd versucht zu haben, den Zeugen K. durch Drohungen, dem Zeugen „ein Loch zu machen“ oder durch einen Fußtritt in den Rücken zu veranlassen, 300,00 € zu zahlen. Der Zeuge K. soll nach dem Fußtritt unter Rückenschmerzen gelitten haben. Zu der Geldübergabe soll es wegen finanzieller Schwierigkeiten des Zeugen K. nicht gekommen sein. Hintergrund sollen “offene Schulden aus Drogengeschäften“ des Zeugen gegenüber einem Herrn K gewesen sein. Herr K. soll die Taten veranlasst haben.
2. Strafkammer
2.
Datum, Uhrzeit: 13.10.14, 09.00 Uhr – NICHTÖFFENTLICH -
gegen: xx
wegen: des Tatvorwurfs eines sexuellen Missbrauchs von Kindern
Tatort: xx
Fortsetzungstermin: 16.10.14, 09.00 Uhr
Über die Verhandlung kann wegen der Nichtöffentlichkeit des Verfahrens nicht berichtet werden.
3. Strafkammer
3.1
Datum, Uhrzeit: 09.10.14, 11:00 Uhr (5. Tag)
gegen: Herrn S.
wegen: des Tatvorwurfs eines besonders schweren Fall des Diebstahls
Tatort: Landkreis Südwestpfalz
Es handelt sich um einen Fortsetzungstermin in einem Berufungsverfahren.
_____________________________________
3.2
Datum, Uhrzeit: 15.10.14, 9.00 Uhr
gegen: Herrn H.
wegen: des Tatvorwurfs eines Hausfriedensbruches
Tatort: Pirmasens
Es handelt sich um ein Berufungsverfahren
_____________________________________
3.3
Datum, Uhrzeit: 15.10.14, 10.00 Uhr
gegen: Herrn B.
wegen: des Tatvorwurfs eines Betruges
Tatort: Pirmasens und an anderen Orten
Fortsetzungstermin: 16.10.14, 10.00 Uhr
Es handelt sich um ein Berufungsverfahren.
_______________________________________
3.4
Datum, Uhrzeit: 22.10.14, 9.00 Uhr
gegen: Herrn D.
wegen: des Tatvorwurfs eines Fahrens ohne Fahrerlaubnis
Tatort: Landkreis Südwestpfalz
Es handelt sich um ein Berufungsverfahren.
_______________________________________
3.5
Datum, Uhrzeit: 22.10.14, 10.00 Uhr
gegen: Herrn K.
wegen: des Tatvorwurfs eines Erschleichens von Leistungen
Tatort: Landkreis Südwestpfalz
Es handelt sich um ein Berufungsverfahren.
_______________________________________
3.6
Datum, Uhrzeit: 22.10.14, 11.15 Uhr
gegen: Herrn I.
wegen: des Tatvorwurfs eines Diebstahl
Tatort: Pirmasens
Es handelt sich um ein Berufungsverfahren.