1. Strafkammer
1.1
Datum, Uhrzeit: 04.10.2016, 9.00 Uhr Fortsetzung
gegen: Herrn A.
wegen: des Tatvorwurfs einer Vergewaltigung
Tatort: Landkreis Südwestpfalz
Fortsetzungstermin:
10.10.2016, 9.00 Uhr
Die im September begonnene Hauptverhandlung wird fortgesetzt. Es wird Bezug genommen auf den Bericht im Monat August 2016:
„Die Staatsanwaltschaft legt dem im letzten Quartal des Jahres 1979 geborenen Angeklagten in der Anklageschrift zur Last, die Zeugin W. mehrfach allein und mit 2 unbekannt gebliebenen Männern gemeinschaftlich mit Fäusten und einer Eisenstange gegen die Stirn, ins Gesicht, gegen den Oberkörper, in den Rücken und gegen den Hals geschlagen zu haben. Die Zeugin soll infolge der Schläge unter Schmerzen, an zahlreichen Hämatomen und nach dem Schlag mit der Eisenstange unter einer Risswunde an der rechten Stirn gelitten haben. Der Angeklagte soll die Zeugin auch gewürgt haben.
Einige Tage später soll der Angeklagte die Zeugin mit einem langen Fleischermesser und einem abgebrochenen Besenstiel bedroht und sie mit dem Besenstiel mehrfach geschlagen haben. Anschließend soll er ihre Kleider zerrissen und mit ihr gegen ihren Willen gewaltsam den Geschlechtsverkehr vollzogen haben. Als die Zeugin geschrien habe, habe er ihr gedroht, sie umzubringen. Ferner habe er sie mit der Faust gegen Kopf und Ohr geschlagen. Anschließend soll er mit der Zeugin wiederum gewaltsam und gegen ihren Willen erneut den Geschlechtsverkehr ausgeführt haben. Die Zeugin soll unter diesen Handlungen ohnmächtig geworden sein. Sie soll aus dem linken Ohr geblutet und eine Vielzahl von Hämatomen am ganzen Körper und im Gesicht davongetragen haben.“
_______________________________________
1.2
Datum, Uhrzeit: 06.10.2016, 9.00 Uhr Fortsetzung
gegen: Herrn K.
wegen: des Tatvorwurfs eines versuchten Totschlags
Tatort: Landkreis Kusel
Fortsetzungstermin:
07.10.2016, 9.00 Uhr
Die im September begonnene Hauptverhandlung wird fortgesetzt. Es wird Bezug genommen auf den Bericht im Monat September:
„Die Staatsanwaltschaft legt dem, im 3. Quartal des Jahres 1964 geborenen Angeklagten zur Last, im 2. Quartal 2016 auf einem Autobahnrastplatz in einem Lastkraftwagen auf einen Zeugen mit einem Klappmesser eingestochen und den Zeugen verletzt zu haben.“
_______________________________________
1.3
Datum, Uhrzeit: 25.10.2016, 9.00 Uhr
gegen: Herrn H.
wegen: des Tatvorwurfs eines unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge
Tatort: Zweibrücken
Fortsetzungstermine:
27.10.2016, 9.00 Uhr,
28.10.2016, 9.00 Uhr
Die Staatsanwaltschaft legt dem, im 3. Quartal des Jahres 1988 geborenen Angeklagten zur Last, im ersten Quartel des Jahres 2015 in einem Wohnhaus in einer Indooranlage Marihuana gezogen zu haben, um es gewinnbringend zu verkaufen. Darüber hinaus soll der Angeklagte Marihuana und Amphetamin erworben haben, um es ebenfalls gewinnbringend zu verkaufen. Bei der Durchsuchung des Wohnhauses sollen 24 größere und 15 kleiner Pflanzen Marihuana gefunden worden sein. Insgesamt sollen fast 2 kg Marihuana, fast 290 g Amphetamin, ein Butterflymesser, ein Wurfstern, eine Gaspistole und eine Schreckschusspistole beschlagnahmt worden sein. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Angeklagten in der Anklageschrift zur Last, diese Waffen beim unerlaubten Handel mit Betäubungsmitteln mit sich geführt zu haben.
2. Strafkammer
2.1
Datum, Uhrzeit: 06.10.16, 13.00 Uhr
gegen: Frau A.
wegen: des Tatvorwurfs einer gefährlichen Körperverletzung
Tatort: Pirmasens
Fortsetzungstermine:
11.10.2016, 09.00 Uhr
27.10.2016, 09.00 Uhr
Es handelt sich um ein Berufungsverfahren
______________________________________
2.2
Datum, Uhrzeit: 11.10.16, 13.00 Uhr
gegen: Herrn S.
wegen: des Tatvorwurfs einer gefährlichen Körperverletzung
Tatort: Kaiserslautern und an anderen Orten
Fortsetzungstermine:
13.10.2016, 09.00 Uhr,
20.10.2016, 09.00 Uhr,
25.10.2016, 13.00 Uhr,
08.11.2016, 13.00 Uhr,
10.11.2016, 09.00 Uhr
Die Staatsanwaltschaft legt dem Angeklagten in mehreren Anklageschriften zur Last als Heranwachsender verschiedene Vermögens- und Körperverletzungsdelikte begangen zu haben. Das Jugendschöffengericht am Amtsgericht Pirmasens hat die Verfahren miteinander verbunden und das Verfahren wegen einer die Strafgewalt des Amtsgerichts überschreitenden Straferwartung an die Jugendstrafkammer des Landgericht Zweibrücken abgegeben.
3. Strafkammer
3.1
Datum, Uhrzeit: 05.10.2016, 09.00 Uhr
gegen: Herrn M.
wegen: des Tatvorwurfs eines Fahrens ohne Fahrerlaubnis und anderer Delikte
Tatort: Landkreis Südwestpfalz
Es handelt sich um ein Berufungsverfahren
_______________________________________
3.2
Datum, Uhrzeit: 05.10.2016, 11.00 Uhr
gegen: Herrn S.
wegen: des Tatvorwurfs eines Verstoßes gegen das BtMG
Tatort: Pirmasens
Es handelt sich um ein Berufungsverfahren
_______________________________________
3.3
Datum, Uhrzeit: 19.10.2016, 09.00 Uhr
gegen: Herrn B.
wegen: des Tatvorwurfs eines Diebstahls
Tatort: Pirmasens
Es handelt sich um ein Berufungsverfahren
_______________________________________
3.4
Datum, Uhrzeit: 19.10.2016, 11.00 Uhr
gegen: Herrn S.
wegen: des Tatvorwurfs eines unerlaubten Entfernens vom Unfallort
Tatort: Pirmasens
Es handelt sich um ein Berufungsverfahren
_______________________________________
3.5
Datum, Uhrzeit: 19.10.2016, 14.00 Uhr
gegen: Frau R.
wegen: des Tatvorwurfs eines Diebstahls
Tatort: Pirmasens
Es handelt sich um ein Berufungsverfahren
_______________________________________
3.6
Datum, Uhrzeit: 19.10.2016, 15.30 Uhr
gegen: Frau H.
wegen: des Tatvorwurfs eines Erschleichens von Leistungen
Tatort: Pirmasens und an anderen Orten
Es handelt sich um ein Berufungsverfahren
4. Strafkammer
4.1
Datum, Uhrzeit: 04.10.2016, 09.00 Uhr
gegen: Herrn S.
wegen: des Tatvorwurfs eines Diebstahls
Tatort: Landkreis Kaiserslautern
Es handelt sich um ein Berufungsverfahren
_______________________________________
4.2
Datum, Uhrzeit: 18.10.2016, 09.00 Uhr
gegen: Herrn L.
wegen: des Tatvorwurfs einer Körperverletzung
Tatort: Landkreis Südwestpfalz
Fortsetzungstermin:
07.11.2016, 14.00 Uhr
Es handelt sich um ein Berufungsverfahren
_______________________________________
4.3
Datum, Uhrzeit: 25.10.2016, 09.00 Uhr
gegen: Herrn T.
wegen: des Tatvorwurfs eines Fahrens ohne Fahrerlaubnis
Tatort: Landkreis Kaiserslautern
Fortsetzungstermin:
07.11.2016, 9.00 Uhr
Es handelt sich um ein Berufungsverfahren