| Landgericht Zweibrücken

Hauptverhandlungstermine am Landgericht Zweibrücken (März 2025)

Nachfolgende Hauptverhandlungen in Strafsachen finden im März 2025 beim Landgericht Zweibrücken statt:

1. Strafkammer


1.1

Datum, Uhrzeit: 04.03.25, 09.00 Uhr
gegen: Herrn S.
wegen: Versuch des Totschlags
Tatort: Landkreis Kaiserslautern
Fortsetzungstermine: 10.03., 11.03., 13.03.25, jeweils 09.00 Uhr.
 

Die Staatsanwaltschaft legt dem, erkrankungsbedingt unter Betreuung stehenden Beschuldigten in der Anklageschrift zu Last, am 11.09.2024 versucht zu haben, seinen Bekannten, den Zeugen K. zu töten. Er versuchte, sich Zutritt zu dem von diesem und dessen Ehefrau bewohnten Haus zu verschaffen. Nachdem die Eheleute durch den dabei verursachten Lärm wach geworden waren und die Tür geöffnet hatten, versuchte der Angeklagte den Zeugen K. mit einem Messer in den Oberkörper zu stechen. Es gelang dem Zeugen K. jedoch, den Angriff abzuwehren und mit Hilfe seiner Ehefrau dem Angeklagten das Messer abzunehmen.
 

Die Kammer ging in ihrem Eröffnungsbeschluss von einer Schuldunfähigkeit des Beschuldigten aus und eröffnete deshalb lediglich das Sicherungsverfahren zur Frage einer dauerhaften Unterbringung des Beschuldigten.

 

2. Strafkammer


2.1

Datum, Uhrzeit: 06.03.25, 13.00 Uhr
gegen: Herrn M.
wegen: des Tatvorwurfs des sexuellen Missbrauchs von Kindern
Tatort: Landkreis Südwestpfalz
 

Fortsetzungstermin: 

07.03.2025, 09.00 Uhr
 

Die Staatsanwaltschaft erhebt in der Anklageschrift gegen den Angeklagten den Tatvorwurf, mehrfach im Zeitraum vom 01.10.2014 bis zum 06.05.2019 sexuelle Handlungen zum Nachteil seiner im Jahr 2005 geborenen leiblichen Tochter vorgenommen zu haben – davon in einem Fall unter Nötigung mit Gewalt - bzw. an sich von ihr vornehmen gelassen zu haben.


_______________________________________
 

2.2

Datum, Uhrzeit: 13.03.25, 09.00 Uhr
gegen: Herrn S.
wegen: Vergewaltigung
Tatort: Landkreis Kusel

Fortsetzungstermin: 20.03.25, 09.00 Uhr
 

Es handelt sich um ein Berufungsverfahren.
_______________________________________
 

2.3

Datum, Uhrzeit: 27.03.25, 13.00 Uhr
gegen: Herrn S..
wegen: Diebstahl mit Waffen
Tatort: Landau
 

Es handelt sich um ein Berufungsverfahren.
 

 

3. Strafkammer

 

3.1

Datum, Uhrzeit: 12.03.2025, 09:00 Uhr
gegen: Herrn G.
wegen: Beleidigung und Körperverletzung
Tatort: Landkreis Südwestpfalz
 

Es handelt sich um ein Berufungsverfahren.

_______________________________________
 

3.2

Datum, Uhrzeit: 12.03.2025, 14:00 Uhr
gegen: Herrn H.
wegen: vorsätzlichen Fahrens ohne Fahrerlaubnis
Tatort: Pirmasens
 

Es handelt sich um ein Berufungsverfahren.

_______________________________________
 

3.3

Datum, Uhrzeit: 17.03.2025, 14:00 Uhr
gegen: Herrn F.
wegen: vorsätzlichen Fahrens ohne Fahrerlaubnis
Tatort: BAB1 Richtung Saarbrücken
 

Es handelt sich um ein Berufungsverfahren.

_______________________________________

3.4

Datum, Uhrzeit: 19.03.2025, 09:00 Uhr
gegen: Herrn Z.
wegen: Verwendung v. Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen
Tatort: Landkreis Südwestpfalz
 

Es handelt sich um ein Berufungsverfahren.

_______________________________________

3.5

Datum, Uhrzeit: 26.03.2025, 09:00 Uhr
gegen: Herren Sch.
wegen: Diebstahls
Tatort: Zweibrücken
 

Es handelt sich um ein Berufungsverfahren.

_______________________________________

3.6

Datum, Uhrzeit: 27.03.2025,109:00 Uhr
gegen: Herrn K.
wegen: Betrugs
Tatort: Pirmasens und andernorts

Fortsetzungstermin: 08.04.2025, 10.00 Uhr

 

Es handelt sich um ein Berufungsverfahren.

 

4. Strafkammer

 

4.1

Datum, Uhrzeit: 11.03.2025, 09:00 Uhr
gegen: Herr V. und Herr N.
wegen: Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte
Tatort: Landkreis Kaiserslautern

Fortsetzungstermin: 18.03.2025, 09:00 Uhr

 

Es handelt sich um ein Berufungsverfahren.

 

6. Strafkammer

 

6.1

Datum, Uhrzeit: 05.03.2025, 08:30 Uhr
gegen: Herr A.
wegen: gefährlicher Körperverletzung u.a.
Tatort: Landkreis Kaiserslautern

Fortsetzungstermine: 
06.03., 07.03., 13.03., jeweils 08.30 Uhr
17.03.2025, 09.30 Uhr
 

Die Staatsanwaltschaft legt dem Beschuldigten in der Antragsschrift zur Last, im Zeitraum vom 22.06.2022 bis zum 30.04.2023, im Zustand der Schuldunfähigkeit Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte in drei Fällen geleistet und eine Nötigung begangen zu haben. Der Beschuldigte soll Polizeibeamte geschlagen haben. Außerdem soll er Kinder durch Schwenken einer Glasflasche in der Hand zum Verlassen eines Spielplatzes gebracht haben.

Die Staatsanwaltschaft beantragt die Anordnung einer Unterbringung des Beschuldigten in einem psychiatrischen Krankenhaus.

Teilen

Zurück