| Landgericht Zweibrücken

Hauptverhandlungstermine am Landgericht Zweibrücken (September 2025)

Nachfolgende Hauptverhandlungen in Strafsachen finden im September 2025 beim Landgericht Zweibrücken statt:

1. Strafkammer


1.1

Datum, Uhrzeit: 01.09.2025, 09:00 Uhr (Fortsetzungstermin)

gegen: Herrn W.

wegen: Verbrechen gegen das BtMG u.a.

Tatort: Zweibrücken und Homburg
 

Fortsetzungstermine: 08. und 11.09.2025, jeweils 09:00 Uhr

 

Die 1. Strafkammer setzt die im August begonnene Hauptverhandlung fort. Auf den Bericht für den Monat August wird Bezug genommen.

 

1.2

Datum, Uhrzeit: 23.09.2025, 09:00 Uhr

gegen: Herrn K.

wegen: erpresserischen Menschenraubs

Tatort: Pirmasens u.a.
 

Fortsetzungstermine: 25., 29., 30.09. und 07., 08. und 10.10.2025, jeweils 09:00 Uhr

 

Es handelt sich um ein Verfahren im Zusammenhang mit dem Verfahren, das im Juni bzw. Juli von der 1. Strafkammer verhandelt wurde, weshalb insoweit auf den Bericht für den Monat Juni (Ziffer 1.2) Bezug genommen wird. Die in diesem Verfahren Angeklagten V., R. und E. wurden rechtskräftig verurteilt (im Folgenden: Abgeurteilten).

Die Staatsanwaltschaft legt dem nun Angeklagten K. zur Last, entsprechend des gemeinsam mit den bereits Abgeurteilten V., R. und E. gefassten Tatplans gehandelt zu haben. Dabei soll er im Rahmen der Tatausführung insbesondere – zusammen mit dem Abgeurteilten V. – das Fahrzeug des Geschädigten R. von der Fahrbahn abgedrängt haben und dann den Abgeurteilten R. zum Schein bedroht haben. Denn der Abgeurteilte R. hatte ein besonderes Vertrauensverhältnis zu dem Geschädigten und der Angeschuldigte und die Abgeurteilten sollen gewusst haben, dass die Sorge um den Abgeurteilten R. zusätzlichen Druck auf den Geschädigten zur Befolgung ihrer Forderungen erzeugen könnte.

 

Der Angeklagte setzte sich noch am Abend der Tat in sein Heimatland Bulgarien ab. Er wurde auf Grundlage eines Europäischen Haftbefehls des Landgerichts Zweibrücken in Bulgarien festgenommen.

 

2. Strafkammer


2.1

Datum, Uhrzeit: 25.09.2025, 09:00 Uhr

gegen: Herrn A..

wegen: sexuellen Missbrauchs von Kindern

Tatort: Pirmasens
 

Fortsetzungstermine: 02.10. und 09.10.2025, jeweils 09:00 Uhr

 

Die Staatsanwaltschaft erhebt in der Anklageschrift gegen den Angeklagten den Tatvorwurf, am 03.09.2021 und am 03.09.2022 sexuelle Handlungen zum Nachteil der zum Tatzeitpunkt 11- bzw. 12-jährigen Tochter seiner damaligen Lebensgefährtin vorgenommen zu haben.

 

3. Strafkammer

 

3.1

Datum, Uhrzeit: 01.09.2025, 09:00 Uhr

gegen: Herrn F.

wegen: Körperverletzung

Tatort: Zweibrücken

 

Es handelt sich um ein Berufungsverfahren.

_______________________________________
 

3.2

Datum, Uhrzeit: 01.09.2025, 13:00 Uhr

gegen: Herrn B.

wegen: Betrugs

Tatort: Verbandsgemeinde Dahner Felsenland

 

Es handelt sich um ein Berufungsverfahren.

_______________________________________
 

3.3

Datum, Uhrzeit: 03.09.2025, 09:00 Uhr

gegen: Herr Z.

wegen: Verwendung Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen

Tatort: Verbandsgemeinde Waldfischbach-Burgalben

 

Es handelt sich um ein Berufungsverfahren.

_______________________________________

3.4

Datum, Uhrzeit: 10.09.2025, 09:00 Uhr

gegen: Herrn S.

wegen: Körperverletzung

Tatort: Zweibrücken

 

Es handelt sich um ein Berufungsverfahren.

_______________________________________
 

3.5

Datum, Uhrzeit: 10.09.2025, 13:30 Uhr

gegen: Herrn F.

wegen: Nötigung

Tatort: Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau

 

Es handelt sich um ein Berufungsverfahren.

_______________________________________

3.6

Datum, Uhrzeit: 15.09.2025, 09:00 Uhr

gegen: Herrn N.

wegen: Fahren ohne Fahrerlaubnis

Tatort: Verbandsgemeinde Rodalben

 

Es handelt sich um ein Berufungsverfahren.

_______________________________________

3.7

Datum, Uhrzeit: 15.09.2025, 13:00 Uhr

gegen: Herrn K.

wegen: Verbreiten kinderpornographischer Schriften

Tatort: Verbandsgemeinde Rodalben

 

Es handelt sich um ein Berufungsverfahren.

_______________________________________
 

3.8

Datum, Uhrzeit: 17.09.2025, 08:30 Uhr

gegen: Herrn K.

wegen: Erschleichen von Aufenthaltstiteln

Tatort: Verbandsgemeinde Landstuhl

 

Es handelt sich um ein Berufungsverfahren.

_______________________________________

3.9

Datum, Uhrzeit: 17.09.2025, 10:30 Uhr

gegen: Herrn L.

wegen: Fahren ohne Fahrerlaubnis

Tatort: Verbandsgemeinde Bruchmühlbach-Miesau

 

Es handelt sich um ein Berufungsverfahren.

_______________________________________

3.10

Datum, Uhrzeit: 17.09.2025, 13:00 Uhr

gegen: Herrn S.

wegen: Verstößen gegen das Anti-Doping-Gesetz

Tatort: Landau in der Pfalz

 

Es handelt sich um ein Berufungsverfahren.

_______________________________________

3.11

Datum, Uhrzeit: 24.09.2025, 09:00 Uhr

gegen: Herrn K.

wegen: Körperverletzung

Tatort: Pirmasens

 

Es handelt sich um ein Berufungsverfahren.

_______________________________________

3.12

Datum, Uhrzeit: 24.09.2025, 14:00 Uhr

gegen: Herrn G.

wegen: sexuellen Missbrauchs von Kindern

Tatort: Verbandsgemeinde Pirmasens-Land

 

Es handelt sich um ein Berufungsverfahren.

 

4. Strafkammer

 

4.1

Datum, Uhrzeit: 23.09.2025, 09:00 Uhr

gegen: Herrn C.

wegen: unerlaubten Besitzes kinderpornografischer Inhalte u.a.

Tatort: Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben

 

Es handelt sich um ein Berufungsverfahren.

_______________________________________

4.2

Datum, Uhrzeit: 23.09.2025, 13:00 Uhr

gegen: Herrn H.

wegen: Vergehens nach § 29 BtMG

Tatort: Pirmasens

 

Es handelt sich um ein Berufungsverfahren.

_______________________________________

4.3

Datum, Uhrzeit: 30.09.2025, 09:00 Uhr

gegen: Herrn R.

wegen: Verbrechen nach § 29a BtMG

Tatort: Gronau und Zweibrücken
 

Es handelt sich um ein Berufungsverfahren.

_______________________________________

4.4

Datum, Uhrzeit: 30.09.2025, 13:00 Uhr

gegen: Herrn K.

wegen: Betrugs

Tatort: Kaiserslautern

 

Es handelt sich um ein Berufungsverfahren.

 

6. Strafkammer

 

6.1

Datum, Uhrzeit: 03.09.2025, 09:00 Uhr

gegen: Frau K.

wegen: üble Nachrede

Tatort: Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben

Fortsetzungstermin: 11., 17., 19.09.2025, jeweils 09:00 Uhr, 23.09.2025, 08:00 Uhr

 

Die Staatsanwaltschaft legt der Angeklagten zur Last, mehrere Straftaten zum Nachteil des Zeugen B. sowie der Zeugin B. bzw. Personen aus deren sozialen Umfeld, welche die Angeklagte nach der Entlassung aus der Haft in ihrem Anwesen aufgenommen hatten, begangen zu haben. So soll sie beispielsweise in einem Fall, im Rahmen einer Auseinandersetzung geäußert zu haben, den Zeugen B. mit einem Messer zu töten, wissend, dass der Zeuge diese ausgesprochene Bedrohung erst nehmen würde. Der Zeuge B. soll aus Angst vor der Angeklagten daraufhin mit der Zeugin B. das Anwesen verlassen und in den darauffolgenden Nächsten bei Freunden bzw. Familienangehörigen übernachtet haben.

_______________________________________

6.2

Datum, Uhrzeit: 05.09.2025, 10:00 Uhr

gegen: Herrn M
.
wegen: Nachstellung u.a.

Tatort: Zweibrücken


Fortsetzungstermin: 08., 09., 12., 16., 22. Und 24.09.2025, jeweils 10:00 Uhr
 

Die Staatsanwaltschaft erhebt in der Anklageschrift gegen den Angeklagten den Tatvorwurf, immer wieder versucht zu haben, Kontakt zu der Geschädigten L. aufzunehmen, obwohl diese ihm mehrfach unmissverständlich mitgeteilt hatte, dass sie keine Kontaktaufnahme wünsche. Dadurch soll er die Geschädigte erheblich und anhaltend unter psychischen Druck gesetzt bzw. in ihrer Lebensgestaltung beeinträchtigt haben. Die Versuche der Kontaktaufnahme sollen ab Sommer 2024 in Bedrohungen zum Nachteil der Geschädigten L. eskaliert sein. Die Geschädigte soll infolgedessen an Angstzuständen und Panikattacken leiden.

_______________________________________

6.3

Datum, Uhrzeit: 26.09.2025, 08:30 Uhr

gegen: Herrn B.

wegen: Körperverletzung u.a.

Tatort: Pirmasens

Fortsetzungstermin: 29. Und 30.09.2025, jeweils 08:30 Uhr

 

Die Staatsanwaltschaft legt dem Beschuldigten in den Antragsschriften zu Last, am 03.08.2023, am 16.08.2024, am 19.04.2025 und am 21.05.2025, im Zustand der Schuldunfähigkeit, den Geschädigten S., B., P. und W. ohne rechtfertigen oder entschuldigenden Grund mit der Faust ins Gesicht geschlagen zu haben, wodurch diese Verletzungen erlitten.

Die Staatsanwaltschaft beantragt die Anordnung der Unterbringung des Beschuldigten in einem psychiatrischen Krankenhaus.

Teilen

Zurück