Presse & Aktuelles
Besuch des Staatssekretärs Dr. Hannes Kopf bei dem Landgericht Zweibrücken
WeiterlesenHeute hat der Staatssekretär des Ministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz des Landes Rheinland-Pfalz, Dr. Hannes Kopf, das Landgericht Zweibrücken besucht. Der Staatssekretär kam in Begleitung des Zentralabteilungsleiters des Ministeriums, Ministerialdirigent Thurn. Außerdem war der Präsident des Pfälzischen Oberlandesgerichts, Willi Kestel, zugegen. Der Staatssekretär sprach mit dem Präsidenten des Landgerichts, Markus Gietzen…
Hauptverhandlungstermine am Landgericht Zweibrücken (Februar 2015)
1. Strafkammer 1.1WeiterlesenDatum, Uhrzeit: 03.02.2015, 9.00 Uhr
gegen: Herrn F.
wegen: des Tatvorwurfs einer unerlaubten Einfuhr und des unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge
Tatort: Umraum um Pirmasens
Fortsetzungstermine:
12.02.2015, 9.00 Uhr
26.02.2015, 9.00 Uhr
Die Staatsanwaltschaft wirft dem im ersten Quartal des Jahres 1964 geborenen Angeklagten in der Anklageschrift vor, im Zeitraum zwischen Juni und…
Hauptverhandlungstermine am Landgericht Zweibrücken (Januar 2015)
1. Strafkammer 1.1WeiterlesenDatum, Uhrzeit: 08.01.2015, 9.00 Uhr (Fortsetzung)
gegen: Herrn P.
wegen: des Tatvorwurfs eines Totschlages
Tatort: Landkreis Südwestpfalz
Fortsetzungstermine: 14., 15., 20., 27., 28.01.2015, je 9.00 Uhr
Die im Dezember 2014 begonnene Hauptverhandlung wird fortgesetzt. Auf den Bericht für den Monat Dezember 2014 wird Bezug genommen:
„Die Staatsanwaltschaft wirft dem Anfang 1973 geborenen Angeklagten in der…
Hauptverhandlungstermine am Landgericht Zweibrücken (Dezember 2014)
1. StrafkammerWeiterlesen1.1
Datum, Uhrzeit: 01.12.2014, 9.00 Uhr (2. Tag)
gegen: Herr P.
wegen: des Tatvorwurfs eines unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge
Tatort: Landkreis Kusel
Es handelt sich um einen Fortsetzungstermin der im November 2014 begonnen Hauptverhandlung. Auf den Bericht im November wird Bezug genommen – dort Ziffern 1.4 und 1.1:
„Dem im Jahr 1963 geborenen Angeklagten wird in der…
Hauptverhandlungstermine am Landgericht Zweibrücken (November 2014)
1. Strafkammer 1.1WeiterlesenDatum, Uhrzeit: 04.11.2014, 9.00 Uhr
gegen: Herrn T.
wegen: des Tatvorwurfs eines unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge
Tatort: Landkreis Kusel
Fortsetzungstermine: 13. und 17.11.2014, je 9.00 Uhr
Dem im Jahr 1968 geborenen Angeklagten wird in der Anklageschrift zur Last gelegt, im Frühjahr 2014 500 g bzw. 5 kg Amphetamin verkauft und dabei einen Totschläger mit sich geführt zu…
Presseerklärung zum Pressetermin am Landgericht Zweibrücken am Montag, den 06.10.2014
Europäisches Austauschprogramm EJTN – Hospitation ausländischer Richterinnen und Richter beim Landgericht Zweibrücken vom 29. September bis 10. Oktober 2014WeiterlesenDas Landgericht Zweibrücken lädt Vertreter der Medien ein zum:
Pressetermin am Montag, 06.10.2014 am Landgericht Zweibrücken, 11.00 Uhr, Saal 1 im Gebäude des Amtsgerichts Zweibrücken Vorabinformation zum Pressetermin:Das Land Rheinland-Pfalz beteiligt sich seit einigen Jahren…
Hauptverhandlungstermine am Landgericht Zweibrücken (Oktober 2014)
1. Strafkammer 1.1WeiterlesenDatum, Uhrzeit: 01.10.2014, 9.00 Uhr
gegen: Herrn B.
wegen: des Tatvorwurfs eines unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge
Tatort: Pirmasens
Die Staatsanwaltschaft legt dem Ende 1977 geborenen Angeklagten in der Anklageschrift zur Last, im Zeitraum von Sommer 2013 bis Anfang 2014 durch 5 Taten unerlaubt mit Haschisch und Amphetaminen in nicht geringer Menge gehandelt zu haben. Von…
Hauptverhandlungstermine am Landgericht Zweibrücken (September 2014)
1. StrafkammerWeiterlesen1.1
Datum, Uhrzeit: 09.09.2014, 9.00 Uhr
gegen: Herrn S.
wegen: eines Tatvorwurfs eines schweren Raubes
Tatort: Pirmasens
Fortsetzungstermin: 10.09.2014, 9.00 Uhr
Die Staatsanwaltschaft legt dem Anfang 1966 geborenen Angeklagten zur Last, Ende des Jahres 2013 mit einem mitgeführten und gezückten Messer versucht zu haben, eine Verkäuferin in einem Einzelhandelsgeschäft zu veranlassen, ihm den Kassenbestand auszuhändigen.…